Das war unser
Zwergpudelwurf 2010 in apricot!
Unsere Velvet hat am
30.07.2010 ihren ersten Wurf Zwergpudel bekommen. Es sind 5 Rüden!
Alle Welpen sind gesund und munter.
Einzelportraits finden Sie
weiter unten.

Adamo - ein Prachtbursche - im Alter von 8 Monaten am 02.04.2011
- 39 cm
Adamo wurde abgeholt!
12.10.2010
Heute wurde Adamo abgeholt! Eigentlich war die Übergabe
für den kommenden Sonntag zum Pudelclub Austria Herbstausflug
angedacht, aber Adamo ´s Frauchen konnte es nicht länger erwarten, Ihren
Liebling schon nach Hause zu holen. Lieber Adamo, wir wünschen Dir alles
Liebe und Gute in Deiner neuen Familie und hoffen sehr, dass wir Dich
oft auf den Ausflügen vom Pudelclub sehen werden! Nun ist nur noch der
kleine Angelo im Hause, dessen Frauchen ihn nächste Woche zu sich holen
wird!

Adamo 10 Wochen
Adonis wurde
abgeholt!
09.10.2010
Heute wurde Adonis abgeholt! Gleich in der Frühe wurde
er gebadet und hübsch gemacht und anschließend ging es hinaus auf die
grüne Wiese zum Herumtoben. Frauchen Elisa war sehr traurig, dass sie nun
schon wieder einen großen Liebling abgeben musste. Die beiden waren
von Anfang an ein tolles Team und schlussendlich super aufeinander
abgestimmt. Wir wünschen Adonis alles Liebe und Gute für seine Zukunft
und wünschen uns sehr, dass wir auch von ihm - wie von seinen Brüdern - ab
und zu was hören!

Adonis - 10 Wochen
Heute ist Welttierschutztag, deshalb waren
Adonis und zwei unserer Küken auf Besuch in der Volksschule!
04.10.2010
Am Samstag wurde Antonin abgeholt, und da heute der
4.10. und somit Welttierschutztag ist, dürfen die Kinder der Volksschule
ein Tier in den Unterricht mitnehmen! Selbstverständlich wurde Adonis
von Elisa ausgesucht! Als wir die Klasse betraten, warteten bereits alle
Kinder im Sesselkreis auf uns. Adonis spazierte fröhlich hinein und
wurde gleich von Elisa in Empfang genommen und in die Mitte des
Sesselkreises hineingeführt. Super souverän, unerschrocken und
neugierig lief Adonis von einem Kind zum anderen, schnupperte alle ab und
fand dies äußerst interessant. Auch die Kinder hatten ihren Gefallen an
dem kleinen lustigen Pudelkind und die meisten von ihnen wollten ihn
auch gerne streicheln. Ich erzählte der Klasse kurz und verständlich, was
es bei der Rasse Pudel Wissenswertes gibt, auf was man allgemein im Umgang
mit Hunden achten soll und die Kinder konnten Fragen zum Thema
stellen.
Nach ca. 20 Minuten waren die beiden Hühnerkinder an
der Reihe, vorgestellt zu werden. Auch sie waren total ruhig und so
konnten sie gut beobachtet werden. Elisa trug eins der beiden von einem
Kind zum Anderen und jedes Kind durfte, wenn es wollte, das Küken
berühren. Es war ganz erstaunlich, wie ruhig es sich in der Hand sitzend
herumtragen lies. Elisas Papa erzählte auch Wissenswertes über die Hühner.
Zwei Jungs wussten ziemlich viel zu erzählen, hatten sie doch selber
Hühner zu Hause und so konnten wir einen netten Beitrag zum
Welttierschutztag beitragen.
Großer Auftritt für die beiden
Küken

Pferdeduft und Hühnergeschrei! Adamo und
Angelo spazieren durch St. Aegidi.
29.09.2010
Heute waren unsere Mädchen beim Reiten und daher
durften wir - Adamo und Angelo - mitfahren. Also Pferde sind nicht ganz so
interessant für uns, die stehen nur hinter der Boxentüre und schauen
oben heraus. Und das auch ganz lässig, anscheinend sind auch wir nicht so
besonders interessant für sie. Dafür riecht es hier wieder so ganz neu
und anders als sonst. Es waren noch zwei Mädchen da, die gerade an den
Pferden arbeiteten und die uns recht herzlich begrüßten. Weil Elisa noch
warten musste bis sie dran war, beschlossen wir kurzerhand, einen
schönen Spaziergang zu machen. Zuerst ging es am Gehsteig Richtung
Lagerhaus, wo lauter große Sachen herumstanden, und wo die Äpfel am
Parkplatz liegen, sowas! Weiter über die Sauwaldbundesstrasse Richtung
Ortsmitte, vorbei an Gartenzäunen mit herrlichen Blumen! Beim Spargeschäft
kauften wir einige Süßigkeiten - allerdings nur für Elisa und Frauchen -
dann ging´s weiter hinter der Kirche zum nächsten Bauernhof. Und da
standen hinterm Zaun die Hühner des Bauern! Aber - warum sind die auch
wieder nicht besonders an uns interessiert? Gackern ein wenig herum und
stolzieren lässig vorbei. Na ja, was haben wir da gelernt: Pferde und
Hühner sind nicht besonders aufregend! St. Aegidi ist schon besonders
schön, die riesigen, saftig grünen Wiesen laden einen geradezu ein,
lustig darauf herumzutollen. Als wir wieder Richtung Reitstall spazierten,
zwischen einigen Häusern hindurch, waren wir schon etwas müde und deshalb
wurden wir getragen. Dabei trafen wir auf einen Mann und eine Frau, die
uns gleich wieder streichelten, weil wir so lieb und hübsch sind. Obwohl
wir eigentlich nur kurz gehen wollten, war es dann doch eine ganze
Stunde gewesen, als wir wieder beim Auto waren.


Antonio!
27.09.2010
Heute war mein großer Tag! Während Elisa in der
Musikschule war, durfte ich ganz allein mit Frauchen in Engelhartszell an
der Schiffsanlegestelle spazieren gehen! Da ging es über Gehsteige,
dann über die große Nibelungenstrasse hinunter zu den Schiffen. Alles an
der Leine versteht sich und spaziert bin ich wie ein Großer! Zuerst
waren fast keine Menschen dort und so hüpfte ich den fliegenden Blättern
nach, aber dann stieg aus einem Reisebus eine große Menschenmenge aus,
die eine Schiffsreise antraten. Es waren lauter ältere Leute die mich alle
gleich streicheln wollten und um mich herumstanden. Eine ganz besonders
liebe Frau meinte: "Ist das ein wunderschönes Pudelkind! Ich habe auch
über 17 Jahre apricot Pudel ge- züchtet!" Na, dafür bekam sie
gleich ein dickes Bussi von mir auf ihre Wange! Als Elisa´s Flötenstunde
aus war, fuhren wir noch einmal runter zur Donau, damit Frauchen auch
einige Fotos machen konnte. Auf dem Heimweg stoppten wir noch kurz beim
Kaufgeschäft in St. Aegidi. Am Samstag werde ich ja abgeholt und
Frauchen meint, meine zukünftigen Eltern werden mit mir eine Riesenfreude
haben!


Wir waren beim Tierarzt!
23.09.2010
Heute waren wir beim Tierarzt!
Vor der Abfahrt wurden wir gebürstet und hübsch gemacht, anschließend
fuhren wir mit dem Auto ziemlich weit weg. Gottseidank hatten wir
das ja schon geübt und so hat auch heute keiner von uns Fünfen gebrochen -
außer unsere Mama! Als wir beim Arzt ankamen, durften wir zuerst Luft
schnuppern und ein wenig an der Leine herumgehen. Eigentlich sollten wir
alle ein Lackerl machen, das haben wir aber später brav in der Praxis
erledigt. Der Arzt war sehr nett und hat uns extra nach der
Sprechstunde hergebeten, damit er so richtig viel Zeit für uns hat. Also
da drinnen riecht es zwar ganz ungewohnt, dass hat uns Brüder
aber wenig beeindruckt. Auch Mama Velvet tat so richtig cool! Nach der
Begrüßung kamen wir alle einzeln der Reihe nach dran, zuerst wurden wir
ganz genau untersucht: das Herz abgehört, in die Ohren reingeschaut,
dann die Zähne und das Gebiss begutachtet, der Rachen geprüft, der Bauch
nach möglichen Nabelbrüchen abgetastet, die Rute durchgegriffen
und schließlich griff er auch noch zwischen die Hinterbeine, um zu sehen,
wie weit unsere Hoden schon abge-stiegen sind. Das war ja alles gar
nicht schlimm. Als es dann an die Impfung ging und vor allem der Chip
gesetzt wurde, haben wir schon laut geraunzt! Das pickst ja aber
auch! Gottseidank wurden wir gleich getröstet, so dass wir unseren Schmerz
schnell wieder vergessen konnten. Das super Resultat: nur bei einem von
uns ist der zweite Hoden noch nicht abgestiegen, da meinte unser
Arzt aber, dass das ja noch Zeit hat, ansonsten gibt es nicht das
Geringste an uns auszusetzen! Die nette Tierarzthelferin füllte immer
gleich sorgfältig die Welpenblätter aus und die schon fertig waren durften
in der Praxis Wasser trinken, umherlaufen und spielen. Es dauerte
dann doch über eine Stunde und so waren einige auch schon wieder müde und
fingen einfach an einzuschlafen. Unser Tierarzt meinte, wir wären
eine ganz liebe und super brave Brüderrunde, sowas Ruhiges und
Ausgeglichenes hat er nicht oft zu Besuch! Man kann sich gut
vorstellen, wie stolz unsere Menscheneltern auf uns waren.

Der Eingang zur Tierarztpraxis
Adonis - Frauchen Elisa kann gar nicht
hinschauen bei der Pickserei!

Autsch, dass tat weh, Elisa hält sich die Ohren zu!
Komm her Adonis, endlich vorbei!
Adamo noch ganz relaxt.
Auch Angelo nimmt die Untersuchung ganz gelassen hin.
Zuerst wird er genau untersucht, dann der Chip
gesetzt.

Nun noch die Impfung in die Hinterbacke!
Ich - Antonio - bin noch nicht dran, also keine Nervosität zeigen.

Angelo ist fertig, zur Belohnung gibt´s ein Bussi
von Anna-Lena!
So viel Schreibarbeit!

Velvet und Angelo
Adonis wird noch immer geherzt!

Nun ist Antonio an der Reihe, geduldig lässt er sich
in die Ohren schauen,
in den Mund sehen und das Gebiss begutachten.
So, nun wird noch der Chip gesetzt!
Die Chipnummer wird sofort in das richtige Welpenblatt eingeklebt.
.....fertig, war gar nicht schlimm!
Velvet holt sich zwischendurch Streicheleinheiten beim Herrchen.

Nun ist Augusto als Letzter an der Reihe! Auch er ist super ruhig und
brav.
Antonio
Adonis

Papa, Elisa und Velvet
Die letzten Schreibarbeiten, dann ist´s geschafft!

Augusto ist total entspannt und auch Adonis ist cool drauf.
Unser super netter Tierarzt und Zuchtwart vom Pudelclub Austria - med.
vet. Martin Schweihoff

Nun werden noch die EU-Heimtierausweise abgestempelt und die restlichen
Unterlagen fertiggestellt.
Ich bin schon wieder müde!

Nun ja, wenn es hier keine Wiese gibt, schlafen wir eben auf dem Fussboden
ein!
Nun haben wir es geschafft, sind untersucht, geimpft, gechipt und

fahren wieder nach Hause!
Abendstimmung auf der "Huberwiese"!
21.09.2010
Der Bauer Huber hat gestern die 4 Joch große Wiese
gleich neben unserem Haus gemäht und so durften wir heute Abend auf der
riesigen Fläche herumtollen. Tante Tiffany war mit Ihrem Herrchen Maxi
dabei und da ließ es sich so herrlich spielen und nachlaufen. Am Heimweg
kamen wir bei Pauli´s Haus vorbei, so dass Frauchen diesmal auch
einige nette Fotos von seiner Familie, den Nachbarskindern und uns gemacht
hat. Pauli ist ein süßer und sehr verträglicher Hund - auch wenn er
oft schimpft, sodass wir eher neugierig denn ängstlich waren. Morgen
Nachmittag geht´s erstmal zum Tierarzt, der uns genau
untersuchen, anschließend impfen und chipen und für jeden von uns ein
Welpenblatt ausfüllen wird. Damit wir uns vor der Autofahrt und vorm
Tierarzt nicht fürchten brauchen, fahren extra Frauchen und Herrchen und
Elisa mit.
Im Garten mit Mama!
18.09.2010
Heute war es wunderbar warm und sonnig und so waren wir
natürlich, wie jeden Tag mit Mama im Garten spielen. Die Büsche und
Sträucher sind für uns ja der reinste Dschungel, da lässt es sich
herrlich darunter verstecken und rundherum laufen! Und groß ist unser
Garten auch, Frauchen meint, wir hätten ca. 600 qm zum Toben. Unsere
Mami ist so lieb und vorsichtig, sie muss uns schon sehr lieb haben.
Zwischendurch hatten wir auch wieder Besuch, diesmal gleich von einer
Familie mit drei kleinen Kindern, die sich anscheinend sehr über uns
gefreut haben. Vom vielen Herumtoben wurden wir aber auch wieder sehr
müde und so blieb uns letztlich keine Zeit mehr auf unsere Decke zu
laufen, sondern sind schließlich einfach mitten in der Wiese
umgepurzelt und eingeschlafen. Noch was, Frauchen hatte keine rote Wolle
mehr, deshalb hat Adamo heute ein oranges Halsband.

Hier kam gerade unser Besuch an, deshalb schauen wir so angestrengt und
aufmerksam.

Hier waren wir bereits müde, deshalb fallen uns die Augen schon langsam zu
Und hier seht Ihr uns im Traumland!

Pfötchen von Adonis
Gesichtchen von Augusto
Unsere erste Ausfahrt mit dem Auto!
15.09.2010
Heute durften wir das Allererste mal mit einem Auto
fahren. Frauchen meint, das kann man nach und nach üben! Antonios
zukünftige Familie kam extra aus Wien angereist, um dabei zu sein. Wir
durften am Schoß unserer Menschen sitzend losfahren und haben eine
gemütliche, extra langsame Runde um St. Aegidi gemacht. Weil wir so
brav waren - keiner von uns hat gebrochen! - machten wir zur Belohnung
eine Rast auf einer wunderschönen Wiese am Waldrand. Unser Frauchen
Elisa tobte ganz gehörig herum und wir versuchten immer, sie zu erwischen.
Das war sehr lustig. Nach einer 3/4 Stunde fanden wir eine sagenhafte
Beute die unser ganzes Interesse weckte! Frauchen meinte, es war Mist, den
der Bauer auf das Feld gebracht hat. Na, den wollten wir gleich
fressen, weil er für uns so herrlich duftete! Unsere Leute fanden das
nicht und versuchten immer uns zu fangen und uns diese Beute wieder
abzunehmen, was ihnen natürlich gelang, die reinsten Spielverderber!
Weil wir eh schon müde waren fuhren wir wieder mit dem
Auto nach Hause wo wir nach einem leckeren Essen "hundemüde" umfielen
und selig einschliefen.

Wir hatten lieben Besuch und waren das erste
mal im Wald!
11.09.2010

Zuerst geht es an der Leine auf dem Güterweg ein Stückchen bergauf, dann
links rein auf die saftige, grüne Wiese.

Was sind denn das für komische braune Hügel, die gar nicht weich wie die
Wiese sondern eher hart und bröckelig sind?
Da duftet es vielleicht herrlich nach Wald, und so viele Blätter
liegen herum. Man muss ganz schön aufpassen, dass man nicht stolpert!

Kaum sitzen wir mal gemütlich, rennen uns die Mädchen schon wieder davon,
nichts wie nach!

Hoch oben auf dem Berg... oder sind das etwa Siloballen? Riecht auch
wieder ganz anders. Der Acker ist die reinste Mondlanschaft.

Anna-Lena mit Antonio und Augusto
Elisa-Maire mit Angelo und Adonis
Daniela mit Adamo
Es war lustig und aufregend, nun sind wir aber müde, gut, dass
Frauchen gleich Wasser zum Trinken mitgebracht hat.
Frisch gebadet - 6 Wochen
10.09.2010
Heute wurden wir gebadet und hübsch gemacht, unsere
Gesichtchen wieder geschoren und dieses mal auch unsere Pfötchen und
Schwänzchen! Nägel schneiden musste auch schon wieder sein. Unser Frauchen
meint, wir sind so hübsch, ganz außergewöhnlich und wir haben so
schöne Mandeläuglein. Außerdem fressen wir sehr brav, so dass wir
richtig kugelrund sind. Kurzum, wir sind eine ganz liebe Brüderrunde!




Den Schweinebraten gab´s dann aber leider nicht für uns!
Adonis - 6 Wochen
09.09.2010
Mein liebes Frauchen Elisa herzt und scherzt mich den
ganzen Tag über und geht mit mir auch schon oft raus auf die "Straße" wo
wir fleißig Leine üben gehen und mit den Nachbarskindern einen "auf
Tratsch" machen. Ich bin schon ziemlich selbstsicher und genieße die
Zuwendung besonders. Mittlerweile kenn ich auch schon einen Traktor und
Fahrräder - davor brauch ich nun wirklich keine Furcht haben - und wenn
der Nachbarshund Pauli - ein Jack Russel Terrier - einen auf "Revier
beschützen" macht (hinter seinem Gartenzaun natürlich) denk ich
nur, "ach, wie ist das Leben schön....."




4 Wochen
alt
Heute wurden unseren Welpen die Haare im Gesichtchen geschoren und es ging
wieder in den Garten, da dass Wetter zwischendurch mal sehr schön warm
war. Seit einer Woche gibt es schon leckeres Futter zum Selber fressen,
dass wunderbar angenommen und vertragen wird. Alle fünf sind
schon sehr schnell auf ihren Beinchen unterwegs, es wird ausgiebig
gespielt und herumgetollt und die ersten Kräfte getestet. Mami Velvet
hat noch immer sehr viel leckere Milch, die sie stets bereitwillig
hergibt, hmm! Im Garten waren die "Pudeltanten" mit dabei. Tiffany
hatte ihren rechten Spaß mit den Welpen und veranstaltete Laufspiele,
welche begeistert angenommen wurden. Susi und Lilly - beide äußerst
souverän und locker - thronten in der Mitte nach dem Motto: lasst mal nur
die Kleinen spielen, wir passen auf, damit auch ja nichts passiert.

Elisa und die Pudel im Garten
Noch klein, aber gebürstet muss trotzdem schon werden!

Tante Tiffy als lustiger Spielkamerad
Antonio apportiert schon fleißig ein Blatt

Susi hat alles im Überblick!
Der wunderschöne Adonis in perfekter Stellung!

Adonis
Unsere Welpen mit 4 Wochen im Portrait!

Adamo - rotes Bändchen Ich bin schon reserviert

Antonio - gelbes Bändchen Ich bin schon reserviert
Angelo - grünes (ohne) Bändchen ist der Kleinste (aber flink wie
ein Wiesel) Ich bin schon reserviert

Augusto - blaues Bändchen Ich bin schon reserviert
Adonis - lila (ohne) Bändchen und kleiner weißer Brustfleck
Ich bin schon reserviert

Adonis - Seitenansicht

Ein müder Angelo kuschelt mit den Stofftierchen
Adonis und die restlichen Brüder im "Schaukelstuhl"

Tiffany
Susi

Susi - Lilly - Velvet

2 Wochen alt
Der erste Gartenaufenthalt! Es war so schön warm, alles roch so herrlich
und die Welpen haben die ersten 2 Stunden Frischluft im Garten sehr
genossen. Augusto hat als Einziger auch gleich die Gruppe verlassen und
sich auf die Decke gemogelt, wo wir Karten spielten. Er legte sich
genau in die Mitte und lies sich nicht im Geringsten von irgendwas stören.
Nach zwei Stunden gab es noch eine wunderbare Mahlzeit bei Mama,
anschließend wurden wir wieder zurück ins Wohnzimmer gebracht.



unsere liebe Mama Velvet



1 Woche alt

Angelo - grünes Bändchen
Augusto - blaues Bändchen

Antonio - gelbes Bändchen
Adonis - lila Bändchen

Adamo - rotes Bändchen



|